ACHTUNG: Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Einige Funktionen sind noch im Upload. Bitte entschuldigt etwaige Unannehmlichkeiten.

Lexikon

Haplopappus baylahuen

Arzneimittel

Einzelmittel Haplopappus baylahuen Leitsymptome • Bezug zum Herz-Kreislaufsystem• Kopfschmerzen, Schwindelgefühl• schwindlig beim Aufstehen, bei langem Stehen• Schwarzwerden vor den Augen, Augenflimmern• wetterfühlig• Folge von zu niedrigem Blutdruck Stimmung • müde und schläfrig Verbesserung • Ruhe Verschlechterung • vormittags• Wetterumschwung

Harpagophytum procumbens

Arzneimittel

Einzelmittel Harpagophytum procumbens(früher: Harpagophytum) Leitsymptome • Bezug zu Bewegungsapparat, Gelenke, GelenksknorpelBewährt bei Beschwerden durch Abnützungserscheinungen der Gelenksknorpel• Arthrose von Knie-, Hüft- oder Schultergelenk• degenerative Wirbelsäulenerkrankungen• sportbedingte Abnützungserscheinungen Stimmung — Verbesserung • Ruhe, im Liegen Verschlechterung • Wetterwechsel• Nässe, Feuchtigkeit

Hautausschlag

Haut

Wichtig: Anhaltende und immer wiederkehrende Hautausschläge müssen ärztlich abgeklärt werden! Cardiospermum halicacabum Ballonrebe © wasanajai/stock.adobe.com Einzelmittel Cardiospermum halicacabum Leitsymptome • trockene oder nässende entzündete Haut• heftiger Juckreiz• bewährt bei allergischer Entzündung der Haut• Waschmittelallergie; Allergie gegen Seife und Duschgel Stimmung — Verbesserung — Verschlechterung • Wärme Potenz D 3 Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden Sepia officinalis Tintenfisch © Gerd/stock.adobe.com Einzelmittel Sepia officinalis Leitsymptome • bei Beschwerden im Zusammenhang mit Störungen im hormonellen Gleichgewicht (Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft, Klimakterium)• juckende, nässende Hautausschläge; Pickel, …