Lexikon
Klimakterium
Wichtig: Zwischenblutungen, zu lange dauernde, zu kurz dauernde oder sehr schmerzhafte Menstruation müssen ärztlich abgeklärt werden! Lachesis muta Buschmeister Schlange © miropa20/stock.adobe.com Einzelmittel Lachesis muta Leitsymptome • aufsteigende Hitzewallungen mit Schweißausbruch• schweißige Hände, schweißige Stirn• mit Kopfschmerzen, Schwindel und Herzklopfen im Klimakterium• verträgt keine beengende Kleidung, verträgt nichts um den Hals Stimmung • Stimmungsschwankungen• leicht aufgeregt, misstrauisch, eifersüchtig• depressive Verstimmung• sehr gesprächig Verbesserung • Lockern der Kleidung• kühle frische Luft, kühle Getränke – wenn Absonderungen fliessen (z.B. Menstruation) Verschlechterung • morgens, nach dem Schlaf• im warmen Zimmer• Berührung, Druck• unterdrückte, ausbleibende Ausscheidung Potenz D 12 Einnahme 2-mal täglich 5 Globuli bis …
Knochenbruch
Wichtig: Anhaltende Schmerzen nach Verletzungen und Unfällen müssen ärztlich abgeklärt werden! Calcium phosphoricum Kalziumphosphat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com Einzelmittel Calcium phosphoricum Leitsymptome • ältere Brüche, die nur langsam verheilen oder schlecht zusammenwachsen• dabei immer wieder Schmerzen an kleiner, umschriebener Stelle Stimmung — Verbesserung — Verschlechterung • Wetterwechsel• kaltes Wetter Potenz D 6 Einnahme 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden. Symphytum Echter Beinwell © mimi@TOKYO/stock.adobe.com Einzelmittel Symphytum Leitsymptome • bei Knochenbrüchen und Verletzungen der Knochenhaut• starke stechende Schmerzen, sowohl akut als auch bei schon verheilten Brüchen• fördert die Kallusbildung und die Neubildung von Knochengewebe• …
Kochsalz
© New Africa/stock.adobe.com
Koloquinte
© KingmaPhotos/stock.adobe.com
Kopf Kopfschmerzen
© fizkes/stock.adobe.com
Kopf Schwindel
© Andrey Popov/stock.adobe.com
Kopfschmerzen
Wichtig: Immer wiederkehrende und andauernde Kopfschmerzen müssen ärztlich abgeklärt werden! Atropa belladonna (früher: Belladonna) Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna) Leitsymptome • heftige, plötzlich einsetzende Kopfschmerzen• dumpfe, klopfende oder pulsierende Kopfschmerzen• dabei hochroter, heißer Kopf• überempfindlich auf äußere Reize• Auslöser oft zu viel Sonne, Hitze, Zugluft; Infekte Stimmung • gereizt und wütend• wie im Fieberdelirium• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …) Verbesserung • Ruhe• Dunkelheit Verschlechterung • Sonnenhitze• alle Sinneseindrücke (Kälte, Hitze, Geräusche, Berührung, …)• Bewegung Potenz D 6 Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal …
Krauser Ampfer
© bennytrapp/stock.adobe.com
Kreislaufbeschwerden
Wichtig: Erstmalig und plötzlich auftretenden Herz-Kreislaufbeschwerden müssen ärztlich abgeklärt werden! Crataegus oxyacantha Weißdorn © Schmutzler-Schaub/stock.adobe.com Einzelmittel Crataegus oxyacantha Leitsymptome • Blutdruck ist einmal zu hoch, einmal zu niedrig• Atemnot bei Belastung• funktionelle Herzbeschwerden Stimmung — Verbesserung • frische Luft• Ruhe Verschlechterung • schon bei geringer Anstrengung Potenz D 6 Einnahme 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden Haplopappus baylahuen Baylahuenkraut © Guntar Feldmann/stock.adobe.com Einzelmittel Haplopappus baylahuen Leitsymptome • zu niedriger Blutdruck• Kopfschmerzen, Schwindelgefühl• schwindlig beim Aufstehen, bei langem Stehen• Schwarzwerden vor den Augen, Augenflimmern• wetterfühlig Stimmung • müde und schläfrig Verbesserung • Ruhe …
Kupfer
© blende11.photo/stock.adobe.com