ACHTUNG: Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Einige Funktionen sind noch im Upload. Bitte entschuldigt etwaige Unannehmlichkeiten.

Lexikon

Rhus toxicodendron (Toxicodendron quercifolium)

Arzneimittel

Einzelmittel  Rhus toxicodendron (früher: Toxicodendron quercifolium); Giftsumach Leitsymptome bei Beschwerden des Bewegungsapparates, der Haut oder bei Erkältung ziehende, reißende Gelenks- oder Muskelschmerzen zu Bewegungsbeginn Nachlassen der Schmerzen bei fortgesetzter Bewegung muss sich ständig bewegen, findet keine bequeme Lage empfindlich auf Wetterwechsel zu feucht-kaltem Wetter heftig juckender, brennender und stechender Bläschenausschlag Juckreiz bessert sich durch heißes Wasser Folge von Nässe und Kälte Folge von körperlicher Überanstrengung oder Verletzung Stimmung ruhelos Verbesserung fortgesetzte Bewegung Wärme und heiße Anwendungen, Schwitzen Verschlechterung ruhig sitzen oder liegen Kälte, Nässe  

Robinia pseudacacia

Arzneimittel

Einzelmittel Robinia pseudacacia Leitsymptome • übersäuerter Magen• saures Aufstossen nach dem Essen• saures Erbrechen, macht die Zähne stumpf• alle Ausscheidungen riechen sauer (Schweiß, Stuhl, …)• Kopfschmerzen mit Magenschmerzen Stimmung — Verbesserung — Verschlechterung • nachts• (fettes) Essen

Rumex crispus

Arzneimittel

Einzelmittel Rumex crispus Leitsymptome • Bezug hauptsächlich zu den Atemwegen, aber auch zur Haut und den Verdauungsorganen• akute Atemwegsinfekte mit trockenem Kitzelhusten• sehr empfindliche, trockene Schleimhäute• geringster Luftzug, Einatmen, Sprechen löst Husten aus• trockene, stark juckende Hautausschläge• Magen- und Darmbeschwerden vor allem nach Genuss von Fleisch Stimmung • müde und gereizt Verbesserung • Warmhalten, Zudecken• Bedecken des Mundes• Blähungsabgang Verschlechterung • Einatmen von kühler, kalter Luft• Entkleiden

Ruta graveolens

Arzneimittel

Einzelmittel Ruta graveolens Leitsymptome • hat den Bezug hauptsächlich zu Sehnen, Bändern, Knochenhaut und Gelenke• Beschwerden nach Verletzung oder Überanstrengung• nach Verletzung von Knochen, Knorpel, Knochenhaut• Beschwerden nach Überanstrengung• verletzter Körperteil fühlt sich wund, steif, wie zerschlagen an• anhaltende Schmerzen; sehr berührungsempfindlich• brennende Augen nach Überanstrengung, mit Kopfschmerzen Stimmung • unruhig und gereizt Verbesserung • bei vorsichtiger Bewegung Verschlechterung • Kälte, Nässe• Liegen, Sitzen

Rückenschmerzen

Bewegungsapparat

Wichtig: Anhaltende Rückenschmerzen und Beschwerden nach Verletzung müssen ärztlich abgeklärt werden! Arnica montana Arnika © Ilhan Balta/stock.adobe.com Einzelmittel Arnica montana Leitsymptome • Schmerzen wie geschlagen, gequetscht• fühlt sich wund und lahm• sehr berührungsempfindlich• findet keine angenehme Ruhelage• das Bett wird als zu hart empfunden – Folge von Überanstrengung• Folge von Prellung, Quetschung, Verstauchung Stimmung • möchte alleine und in Ruhe gelassen werden Verbesserung • Ruhe• Liegen• Alleinsein Verschlechterung • Berührung• Bewegung• Erschütterung Potenz D 6 Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden Bryonia …

Sambucus nigra

Arzneimittel

Einzelmittel Sambucus nigra Leitsymptome • wirkt auf Schleimhäute der Atmungsorgane und auf die Haut• Stockschnupfen, vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern• zäher Schleim, erschwerte Atmung• mit Hustenanfällen in der Nacht, Erstickungsanfälle• starkes Schwitzen am ganzen Körper Stimmung — Verbesserung • durch Aufsetzen• Bewegung Verschlechterung • nachts• im Liegen

Sanguinaria canadensis

Arzneimittel

Einzelmittel Sanguinaria canadensis Leitsymptome • Bezug zur Blutzirkulation, Schleimhäute• heiß, rot; brennende Beschwerden• heißes rotes Gesicht, rote Wangen, Blutandrang zum Kopf• starke Trockenheit der Schleimhäute• brennender, heißer Hand-, Fuß- und Kopfschweiß• Kopfschmerzen mit Übelkeit, Erbrechen• Beschwerden im Klimakterium• überempfindlich auf äußere Reize (Licht, Geräusche, Gerüche, …)• sehr durstig, Verlangen nach pikanten und scharfen Speisen Stimmung • Stimmungsschwankungen, ungeduldig, ruhelos• weiß nicht, was sie will Verbesserung • Schlaf• Dunkelheit Verschlechterung • Wetterwechsel, Sonne, Hitze, Kälte• Bewegung, Berührung

Schlafstörungen

Psyche

Wichtig: Länger bestehende Schlafstörungen müssen ärztlich abgeklärt werden! Aconitum napellus Blauer Eisenhut © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com Einzelmittel Aconitum napellus Leitsymptome • Schlaflosigkeit durch plötzliche Angst, Unruhe• unruhiges umherwerfen im Schlaf• Aufschrecken aus dem Schlaf• mit Herzklopfen, Herzjagen• Folge von emotionaler oder psychischer Belastung (z.B. Schreck, Unfall, Schock) Stimmung • nervös, ängstlich, schreckhaft• ruhelos• möchte nicht alleine sein• Todesangst Verbesserung • Ruhe Verschlechterung • nachts• Alleinsein Potenz D 12 Einnahme 2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita) Echte Kamille © M. Schuppich/stock.adobe.com Einzelmittel Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita) Leitsymptome • …

Schlafstörungen/Unruhe bei Kindern

Kinder

Wichtig: Länger bestehende Unruhe und Schlafstörungen müssen ärztlich abgeklärt werden! Coffea arabica Kaffee © Iarygin Andrii/stock.adobe.com Einzelmittel Coffea arabica Leitsymptome • kann keinen Schlaf finden, ist hellwach• dabei aufgeregt; voller lebhafter Gedanken und Ideen• ist ständig in Bewegung, unruhig• Folge von meist positiven Erlebnissen• Folge von übermäßiger Aufregung vor freudigen Ereignissen Stimmung • aufgeregt• wie überdreht Verbesserung • Wärme• im Liegen Verschlechterung • Gerüche• Lärm• Berührung Potenz D 12 Einnahme 2 Mal täglich bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden. Zincum isovalerianum Zinkisovaleranat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com Einzelmittel Zincum isovalerianum Leitsymptome • Schlaflosigkeit, dabei starke körperliche Unruhe• …